Die größte tschechische Umweltstiftung für Menschen und Natur. Wir unterstützten ebenfalls sanfte Mobilität durch Entwicklung von Radverkehr und Radtourismus. Seit 1999 entwickeln wir erfolgreiche Mährische Weinwanderwege.
Unglaubliche Küstenlinien, überragende mittelalterliche Architektur, dynamische Städte und unzählige Geschichtsstunden.... Die Zentraleuropastrecke is so abwechslungsreich, dass man nicht weiß, wo man beginnen soll. Die Route ¨berquert die deutsch-tschechische Grenze bei Hohenberg a.d.E.-Pomezí n. O. in Karlsbad Region und verlässt Tschechien bei Bohumín in Mährisch Schlesien. Der tschechische Abschnitt der EuroVelo 7, der insgesamt 918 km lang und hiermit die längste EV Route Tschechien ist, erstreckt sich vom Westen des Landes bis zum Nordosten am Dreiländereck Tschechien-Polen-Slowakei. Die Strecke folgt dem Fluss Eger (Ohře) am neugebauten Eger-Radweg von mittelalterlicher Stadt Cheb (Eger) zum weltberühmten Kurbad Karlsbad (Karlovy Vary). Danach gelangt man bei Rakovník auf dem Berounka-Střela-Radweg durch das NSG Křivoklátsko bis Beroun, wo die EV 4-Route den Fluss Berounka und die Rad-Route 3 (Paneuropäische Rad-Route und Prag-Pilsen-Regensburg-München Rad-Route) folgt. Später kreuzt man die mittelalterliche Burg und Sommerresidänz des Kaisers Karl den IV. von Karlštejn bis zur Mündung der Moldau (Vltava) in Prag. Die Strecke führt anschließend durch die Goldene Stadt Prag auf dem mit Logo beschildern Radweg (zuerst als Route A1) und ab Branik auf Route A2 unterhalb der Festung Vyšehrad am Nationaltheater, der Karlsbrücke mit fabelhaften Prager Burg (Hradschin) Panorama immer Moldau entlang bis Prag-Libeň. Wenn man das historische Zentrum von Prag durchquert hat, gelangt man auf dem Moldauradweg bis zur Abzweigung bei der Schleuse, und weiterhin folgt man Route A26 (Greenway Rokytka) bis Černý most, wo man unsre Hauptstadt verlässt. Über Horní Počernice und Zeleneč gelangt man bei Moorbad Lázně Toušeň bis zur der Elbe und am Elberadweg über Lysá n/L (als EuroVelo 4 ist die Route bis Runddorf Byšičky beschildert), Nymburk, Kurort Poděbrady nach Kolin. Hier verlässt die EuroVelo 4 den Elberadweg und führt weiter nach Kutná Hora (Kuttenberg). Nachdem man sich das UNESCO-Weltkulturerbe von Kutná Hora mit dem St. Barbaradom und dem Beinhaus angeschaut hat, folgt man den hügeligen Böhmisch-Mährischen Hochlandes über Ždár n. S. (UNESCO Stätte Santini s Wallfahrtskirche Hl. Johannes Nepomuk von Zelená Hora - Grüneberg) nach Südmähren und in seine Hauptstadt, Brünn (Brno), die auch UNESCO-Weltkulturerbestätte (Villa Tugendhat) ist. Die Strecke führt durch Weinregion dann vorbei am berühmten Kriegsschauplatz von Austerlitz (Slavkov) bis Kyjov und Strážnice (beide wichtige Folklore Orte) und folgt dem Fluss March (Morava) und den berühmten Bata-Wasserkanal durch die mährische Slovakei. Der nächste Halt sollte das UNESCO-Weltkulturerbe (die Gärten von Kroměříž) Kroměříž sein. Weiterhin folgt EuroVelo 4 die Rad-Route 5 über Hranice und den Fluss Oder (Odra) durch NSG Oderland (Poodří) bis Ostrava, die regionale Metropole der Mährisch Schlesien Region. Die drittgrößte Stadt Tschechiens ist berühmt für ihre industrielle Vergangenheit und Industriekultur vom Areal Dolní oblast Vítkovice oder dem Bergbaumuseum Landek Park direkt auf der EV 4-Route. In Ostrava erlebt man auch einen intensiven Kontrast der Natur und flussnahen Radweg mit der Industriegeschichte. Die Route geht weiter bis Bohumín und verlässt später Tschechien in Richtung Polen (Schlesien). Nützliche Links: Service: radfreundliche Betriebe Cyklisté vítáni (DE) Web-Routen: Elberadweg (DE) Eger-Radweg (CZ) Greenway Jizera (CZ) Brünn-Wien Rad-Route (DE pdf) March-Radweg (CZ) Greenway Krakau-Mähren-Wien (CZ) www.czechtourism.com Regione: www.zivykraj.cz, www.middleczech.cz, www.prague.eu, www.ostboehmen.info, www.hkregion.cz, www.vysocinatourism.cz, www.cyklo-jizni-morava.cz, www.strednimorava-tourism.cz, www.vychodni-morava.cz, http://severnimorava.travel Kartenmaterial Fernradwege Tschechien, 1:500.000, CzechTourism, 2016 Radkarte und Folder Cyklo Ohře Radkarte-Set Prag Radkarte Prag – Wien Greenways, ShoCart, 1:110.000 Radkarte Elbquelle – Bad Schandau, ShoCart, 1.100.000 Südmähren – Fernradrouten in Südmähren EuroVelo 4, 9 und 13, 1:400.000, Folder Moravská stezka GPS in KML zum Herunterladen
Vom 16. Juni bis 31. August wird der El...
Ab 20. Juni 2016 wird der Elberadweg und die europäische Radrout...
Copyright © 1998 - 2021 | www.greenways.cz | Zelené stezky jsou trasy, komunikace nebo přírodní koridory využívané v souladu s jejich ekologickou funkcí a potenciálem pro sport, turistiku a rekreaci.